Düngungsstrategien

BLATTDÜNGUNG IST DIE OPTIMALE LÖSUNG


Nur durch das Blattdüngen, wird der Kontakt zwischen Dünger und Pflanze sichergestellt. Deswegen ist dies der optimale Weg in Bezug auf Effizienz und schnelle Wirkung. Man erkennt oft schon am Tag nach dem Ausbringen eine Wirkung, manchmal sogar noch schneller. Mit den schonenden Formulierungen können alle Kulturen wie Weizen, Gerste, Hafer, Roggen und Gras über die Blätter vollgedüngt werden.

Auch Umwelt und Klima profitieren von der Blattdüngung, denn mit der direkten und schnellen Aufnahme werden Verluste minimiert. Auch das Klima wird berücksichtigt, weil das Risiko für die Freisetzung von Distickstoffmonoxid im Vergleich zur Bodenausbringen minimiert wird.

 

 

 

 

 

 

Organic Flex-Strategie Mais

1 = Organischer Dünger (z.B. Rindergülle) vor der Saat eingearbeitet

2 = 20-30 l/ha Flex Basis 5-17 mit Mikros zur Saat (möglichst dicht an das Saatband)

Blattanalyse im 4-/6-Blattstadium durchführen

3 = 2 l/ha Flex Multimikro + 6-8 l/ha Blattphosphor im 6-8 Blattstadium

4 = 30-50 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S, B nach Bedarf ergänzen (möglichst spät)

Blattanalyse im 6- bis 8-Blattstadium durchführen

Georg Werres

Dipl. Ing. Agro Deutschland


+49 172 267 3891
gw@bj-agro.dk

Combi flex-strategie winterweizen

1 = Betriebliche Grunddüngung 120 kg N/ha stabilisiert zu Vegetationsbeginn

2 = 2 l/ha Flex Multimikro + 1 l/ha Flex Mikro Mn in der Bestockung zusammen mit 3 = 50 l/ha Flex Foliar NPS 18-2-2

4 = 75 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S zum Schieben des Fahnenblatts 

5 = 75 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S zur Blüte bzw. vor Beginn der Kornfüllung

Blattanalyse zu Schoßbeginn durchführen

organic flex-strategie winterweizen

1 = Organischer Dünger (z.B. Rindergülle) 100 kg N/ha (anrechenbar: 60 bis 70% vom gesamten Norg) zu Vegetationsbeginn

2 = 2 l/ha Flex Multimikro + 1 l/ha Flex Mikro Mn in der Bestockung zusammen mit 3 = 80 l/ha Flex Foliar NPS 18-2-2

4 = 100 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S zum Schieben des Fahnenblatts 

5 = 100 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S zur Blüte bzw. vor Beginn der Kornfüllung

Blattanalyse zu Schoßbeginn durchführen

combi flex-strategie wintergerste

1 = Betriebliche Grunddüngung 100 kg N/ha stabilisiert zu Vegetationsbeginn

2 = 2 l/ha Flex Multimikro + 1 l/ha Flex Mikro Mn in der Bestockung zusammen mit 3 = 100 l/ha Flex Foliar NPS 18-2-2

4 = 80 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S zum Schieben des Fahnenblatts

Blattanalyse zu Schoßbeginn durchführen

organic flex-strategie wintergerste

1 = Organischer Dünger (z.B. Rindergülle) 100 kg N/ha (anrechenbar: 60 bis 70% vom gesamten Norg) zu Vegetationsbeginn

2 = 2 l/ha Flex Multimikro + 1 l/ha Flex Mikro Mn in der Bestockung zusammen mit 3 = 65 l/ha Flex Foliar NPS 18-2-2

4 = 100 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S zum Schieben des Fahnenblatts 

Blattanalyse zu Schoßbeginn durchführen

combi flex-strategie triticale

1 = Betriebliche Grunddüngung 100 bis 120 kg N/ha stabilisiert zu Vegetationsbeginn

2 = 2 l/ha Flex Multimikro + 1 l/ha Flex Mikro Mn in der Bestockung zusammen mit 3 = 100 l/ha Flex Foliar NPS 18-2-2

4 = 85 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S mit Ausbildung des Fahnenblattes 

Bei Nutzung als GPS Behandlungen 4 vorziehen (max. 100 l/ha in einer Gabe)

Blattanalyse zu Schoßbeginn durchführen

Organic flex-strategie triticale

1 = Organischer Dünger (z.B. Rindergülle) 80 bis 100 kg N/ha (anrechenbar: 60 bis 70% vom gesamten Norg) + 1-1,5 dt/ha NS 24-6 zu Vegetationsbeginn

2 = 2 l/ha Flex Multimikro + 1 l/ha Flex Mikro Mn in der Bestockung zusammen mit 3 = 20-30 l/ha Flex Foliar NPS 18-2-2

4 = 75 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S zum Schieben des Fahnenblatts 

5 = 75 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S zur Blüte bzw. vor Beginn der Kornfüllung

Bei Nutzung als GPS Behandlungen 4 und 5 vorziehen bzw. Zusammenfassen (max. 100 l/ha)

Blattanalyse zu Schoßbeginn durchführen

combi flex-strategie winterrogen

1 = Betriebliche Grunddüngung 100 kg N/ha stabilisiert zu Vegetationsbeginn

2 = 2 l/ha Flex Multimikro + 1 l/ha Flex Mikro Mn in der Bestockung zusammen mit 3 = 50 l/ha Flex Foliar NPS 18-2-2

4 = 80 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S, wenn Fahnenblatt geschoben ist 

Bei Nutzung als GPS Behandlungen 4 vorziehen (max. 100 l/ha)

Blattanalyse zu Schoßbeginn durchführen

organic flex-strategie winterroggen

1 = Organischer Dünger (z.B. Rindergülle) 90 kg N/ha (anrechenbar: 60 bis 70% vom gesamten Norg) zu Vegetationsbeginn

2 = 2 l/ha Flex Multimikro + 1 l/ha Flex Mikro Mn in der Bestockung zusammen mit 3 = 60 l/ha Flex Foliar NPS 18-2-2

4 = 100 l/ha Flex Foliar N18 Mg, S, wenn das Fahnenblatt geschoben ist 

Bei Nutzung als GPS Behandlungen 4 vorziehen (max. 100 l/ha)

Blattanalyse zu Schoßbeginn durchführen