OPTIMIERUNG VON KNOLLENANSATZ, AUSBEUTE UND QUALITÄT VOM START AN!
Durch Anwendung von 80 bis 100 l Flex NP 5–17 mit Mikronährstoffen direkt beim Legen auf die Knolle gebeizt oder als Furchenbehandlung in Kombination mit einem Fungizid ist die frühe Nährstoffversorgung der Kartoffeln gesichert. Der sehr niedrige ph-Wertes und die Platzierung unmittelbar an der Knolle, garantieren, dass der Dünger zu Beginn des Kartoffelwachstums auch bei noch kaltem Boden für die Pflanze direkt zugänglich ist und nicht an den Boden gebunden wird.
Da Phosphor sehr effektiv über die Blätter aufgenommen wird, reicht bereits eine Menge von nur 2-4 kg P/ha mit Flex Blattphosphor nach dem Auflaufen der Pflanzen aus, um den Knollenansatz zu stimulieren.
Für weitere Informationen wenden sie sich an unseren Berater Knud-Ove Hansen

Düngerstrategie Kartoffeln
Die Düngerstrategie ist wichtig zu dem bestmöglichen Ertrag in Kartoffelanbau erreichen, aber Düngung in Kartoffeln kann eine komplizierte Sache sein, wenn man eine bestimmte Qualität und Ausbeute erreichen möchte. Die Preisentwicklung der letzten Jahre bei den mineralischen Düngern und Wetterherausforderungen haben zur Entwicklung an den Bedarf angepasster Düngungsstrategien und entsprechender Dünger geführt. Das Flex Fertilizer Flüssigdüngersystem mit Mikro- und Makronährstoffen erfüllt diese Anforderungen.
Das Wichtigste ist, dass die Kartoffeln zum richtigen Zeitpunkt bestimmte Nährstoffe zur Verfügung haben und diese auch zugänglich sind. Dies kann besonders schwierig sein, wenn die Bodentemperatur niedrig ist und wenn der Phosphorbedarf über organische Düngung gedeckt wird. Stattdessen kann Flex NP 5 -17 mit Mikronährstoffen eingesetzt werden. Der flüssige Dünger wird beim Legen direkt auf die Knollen gesprüht und kann das Wasser beim Beizen ersetzen/ergänzen. Ebenso so ist eine Furchenbehandlung in Kombination mit einem Fungizid möglich. Damit sichert man der Kartoffel eine direkt verfügbare P-Quelle. Durch diese Maßnahme können bereits hohe Mehrerträge generiert werden (25-50 dt/ha).
Eine weitere Möglichkeit ist mit Flex Blattphosphor kurz nach dem Auflaufen der Kartoffeln den Knollenansatz zu stimulieren. P wird besonders effektiv über die Blätter aufgenommen und bereits eine kleine Menge von 2-4 kg P/ha kann eine große Wirkung erzielen.
Aber auch andere Flex-Dünger mit Mikronährstoffen und Nährstoffen wie Stickstoff und Kalium sind sehr effizient, wenn sie über die Blätter gedüngt werden und können unabhängig von der Bodenfeuchte angewendet werden.
Ein wichtiger Faktordabei ist die Ausgewogenheit und das Verhältnis zwischen den Nährstoffen. Bei der Produktion von Speise- oder Chips-Kartoffeln, ist die Beziehung zwischen Stickstoff und Kalium von Bedeutung, weil sie Zuckergehalt- und Kochqualität beeinflussen sind. Auch das Verhältnis zwischen Stickstoff und Magnesium hat einen großen Einfluss auf Qualität und Ertrag bei allen Kartoffeln-Typen.
Regelmäßige Pflanzenanalysen bieten die Möglichkeit zur Optimierung und Steuerung des Nährstoffeinsatzes. Dabei werden verschiedene Makro- und Mikronährstoffe analysiert. Basierend auf den Ergebnissen erhalten Kunden von BJ Agro eine Behandlungsempfehlung für die erforderlichen Düngermaßnahmen. Ziele dabei sind Ausbeute und Qualität zu verbessern sowie Nährstoffe einzusparen.
Weitere Informationen und Fragen zu diesem Thema können Sie mit unserem Berater Knud-Ove Hansen diskutieren.

