Neben Kenntnissen über Pflanzenbedarf und Ernährungszustand der Kulturen sind Standorteigenschaften, Bodenzustand und Nährstoffversorgung des Standorts essenziell für die Düngeplanung und die Entwicklung einer optimalen Düngerstrategie.
Standardbodenuntersuchungen sind für diese Zwecke weniger geeignet, da Sie wichtige Parameter unberücksichtigt lassen und nur grobe Anhaltswerte liefern. Um genauere Informationen zu erhalten, empfehlen wir auf standorttypischen Schlägen (1 guter, 1 mittlerer und ein schwacher Schlag - nach Bodengüte) als weitergehende Untersuchung die Düngekompass Bodenanalyse der EuroFins-Labore (oder vergleichbare Analysen) durchzuführen. Informationen zu dieser Bodenanalyse erhalten Sie unter folgendem Link:
